VorReither

....zu sein, ist ein Kraftakt, der nur mit konsequentem Handeln umgesetzt werden kann.

VorDenker 

Wir lieben Weine mit Charakter und viel Geschmack, die man mit guten Freunden und der Familie genießen kann - das möchten wir weitergeben in unserem Verkostungsraum. Komm vorbei.

Neu bei Uns

Michaela Riedmüller
Jung, dynamisch und mit viel Potenzial!

Neu für Saftis

Michael Hötsch
Purer Traubensaft in 3 verschiedene Sorten. 
Ideal als alkoholfreie Weinbegleitung!

 Neues Altes Italien

Stefano Papetti & Nicoletta De Fermo
Alte Rebstöcke und eigenständige Weinbauregion formieren großartige lebendige Weine!

Ungarn ein Herzens Projekt 

Ungarn etabliert sich langsam und leise zurück an die Spitze der großen Weinbauländer Europas. Ein spannendes und lebendiges Weinbaugebiet, in dem es noch eine Vielzahl unterschiedlicher Geschmacksrichtungen zu entdecken gibt.  Einen großen Sprung zur Qualität machte Ungarn nach dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989. Ab den 90er Jahren ging es selbstbewusst mit 160 heimischen Rebsorten bergauf. 65.500 ha werden auf 

6 große Weinbauregionen mit 22 Appellationen bepflanzt. 
Die 3 Rebsorten Furmint, Kékfrankos und Olaszrizling bekommen zu Recht in der internationalen Weinwelt besondere Aufmerksamkeit. Furmint, an der Spitze mit seiner unglaublichen Vielschichtigkeit und Komplexität, spiegelt bei guter Bearbeitung im Weingarten das Terroirs perfekt wieder. Kékfrankos (Blaufränkisch), ist wie in Österreich auch in Ungarn das Rückgrat der Weinwirtschaft. 
Der von uns bevorzugte Olaszrizling zeigt, was im Welschriesling steckt. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kargen, meist steinigen, salzigen und auch frischen Geschmack aus.