De Fermo

Abruzzen

„Enjoy the Moment“

De Fermo

Nachhaltigkeit

Biodynamisch seit 2009
Hohe Biodiversität durch
Olivenbäume und Getreide

show

Größe

16 ha Weinbau
145 ha Oliven und Getreide

250m–320m Seehöhe

Ältester Weingarten

Don Carlino
1920 Pecorio

Terroir

Kalk
Lehm
Moräne

Mediterranes Klima
Ø 8°C Winter
Ø 25°C Sommer

Weinsorten Weiß

Pecorino
Chardonnay

Weinsorten Rot

Montepulciano

Rückkehr zu den Wurzeln. Nachhaltig Wirtschaften und Kreislaufwirtschaft leben

Die Familie De Fermo ist schon seit dem 18. Jahrhundert in den Abruzzen ansässig. Schon vor langer Zeit wurde in Loreto Aprutino, einer Gemeinde zwischen Adria und dem südlichsten Gletscher in Europa, Weinbau betrieben. Die heutige Generation mit Stefano Papetti und Nicoletta De Fermo, kam nach juristischen Tätigkeiten wieder zurück auf das Weingut, wo seit den 1950er Jahren kein Wein mehr produziert wurde.

Stefano und Nicoletta produzieren seit 2008 aus den alten Reben sehr filigrane und doch ausdrucksstarke, komplexe Weine. Das besondere an den Weingärten von De Fermo ist zudem, dass diese noch nie mit Pestiziden in Berührung kamen, da das Weingut seit 1950 nicht bewirtschaftet wurde.

Außerdem spielt die Kreislaufwirtschaft auf diesem Weingut eine wichtige Rolle. Neben Wein wird auch Olivenöl und Pasta aus eigenem Anbau produziert.

Unser Sortiment

De Fermo

Prologo MAG 2019


Abruzzen


Montepulciano, Betontank und großes Stockinger Holz

77,70 €

De Fermo

Concrete Rosato 2023


Abruzzen


Montepulciano Rose, im Betontank vergoren

15,17 €

stoffig

De Fermo

Launegild 2023


Abruzzen


Chardonnay, 1925 gepflanzt

27,30 €

De Fermo

Don Carlino 2023


Abruzzen


Pecorino, 1925 gepflanzt

24,64 €

De Fermo

Concrete Rosso 2021


Abruzzen


Montepulciano, im Betontank vergoren

15,17 €