Daniel Fries

Mosel-Terrassen

„Terrassen-Weinbau seit 9 Generationen.“

Daniel Fries

Nachhaltigkeit

Keine Herbizide und Kunstdünger
Hohe Biodiversität durch Trockensteinmauer

show

Größe

7,5 ha

150m–250m Seehöhe

Ältester Weingarten

Röttgen / Uhlen
1955 Riesling

Terroir

Schiefer
Rot Lay
Laubach Lay
Blau Lay

Gemäßigtes Klima
Ø 3°C Winter
Ø 25°C Sommer

Weinsorten Weiß

Riesling
Weißburgunder
Chardonnay

Weinsorten Rot

Pinot Noir

Weinbau am Limit, mit Pinot Noir und Riesling

Daniel Fries studierte Weinbau und machte Stationen in Deutschland, Österreich, den USA und Frankreich. Anschließend entschied er sich an die Terrassenmosel zurückzukehren, um dort Riesling und Pinot Noir zu kultivieren.

Die Terrassenmosel zählt mit der steilsten Bewirtschaftung in Europa und mit mehr Stein als Erde zu den extremsten Weinbauregionen der Welt, für die es kaum technische Hilfsmittel gibt. Diese Bedingungen stellen den Winzer wirtschaftlich jedes Jahr vor neue Herausforderungen mit sehr niedrigen Erträgen und gleichzeitig viel Handarbeit.

1986 pflanzte Daniels Vater den ersten Pinot Noir und legte damit den Grundstein für die Rotweinkultivierung. Die Mosel zählt nicht zu den klassischen Rotweinregionen, jedoch schafft es Daniel Fries sehr feine, seidige und elegante Pinot Noirs mit würzigem Charakter herzustellen. Ebenfalls bemerkenswert ist die lange Feinhefelagerung in großen Holzfässern, in denen spontan vergoren wird. Eine Vorgehensweise, die in der Mosel eher unüblich ist.

Unser Sortiment

Daniel Fries

Uhlen 2022


Mosel Terrassen


Riesling

44,52 €

Daniel Fries

Terrassen 2023


Mosel Terrassen


Riesling

21,64 €

Daniel Fries

Röttgen 2022


Mosel Terrassen


Riesling, steilste Lage in Winningen

36,96 €

Kommt im Jänner 2026 wieder!

Daniel Fries

Terrassen PN 2022


Mosel Terrassen


Pinot Noir

29,40 €

Daniel Fries

Pinot Noir Dom 2022


Mosel Terrassen


Pinot Noir, 1986 gepflanzt, erster Pinot Noir an der Mosel

51,88 €