Quinta da Muradella

Monterrei

"Feldforschung mit alten Klonen und sehr alten Rebsorten."

Quinta da Muradella

Nachhaltigkeit

Biologisch seit 2005
Bearbeitung mit dem Pferd

show

Größe

20ha

350m-500m Seehöhe

Ältester Weingarten

Gorvia
1920 Mencia

Terroir

Granit
Schiefer
Eisen-Lehm & Sand

Ozeanisches Klima
Ø 13° C Winter
Ø 29° C Sommer

Weinsorten Weiß

Godello
Dona Blanca
Treixadura
Loureira
Torrontés

Weinsorten Rot

Mencia
Bastardo
Caino Tinto

Ruhige und tiefgründige Weine

Anfangs waren es zwei Parzellen, auf denen sein Vater Alfonso aus Leidenschaft ein paar Rebzeilen bewirtschaftete. José Luis Mateo kaufte nach und nach Trauben und weitere alte Parzellen mit fast vergessenen Rebsorten zu und fing an, sie zu rekultivieren. Untergestockt wird in allen Weingärten mit Massale Selektionen seiner ätesten Reben. Alle seine Weingärten – mit Ausnahme der Linie Muradella – sind gemischte Sätze. Die Bodenbewirtschaftung erfolgt ausschließlich mittels Pferd und Pflug. Man sieht die akribische Arbeit im Weingarten, welche die Weine so unverwechselbar macht. José Luis Mateo hat insgesamt 4 unterschiedliche Linien: Candea, Alanda, Muradella und Gorvia.
Mit Candea hat er einen Ortswein eingeführt, welcher die gesamte Region geschmacklich widerspiegelt. Die Linie Alanda beinhaltet seine Cuvees, mit Lagencharakter und der Authentizität der Region.
Bei Muradella zeigt er, wie wichtig ihm reinsortige Charakterweine mit Lagenfokus sind. Gorvia ist die älteste Anlage, wo mit Sicherheit die komplexesten Weine entstehen. Vergoren wird alles in Holz Fuder, um später noch länger auf der Feinhefe im Stahltank zu reifen – zum Teil bis zu 5 Jahre. Seine Weine sind dicht gewoben, einzigartig im Geschmack und haben eine gefühlvolle Ruhe, die seinesgleichen sucht. José Luis Mateo hat die Qualität der gesamten Region vorangetrieben und gilt somit als der Vorreither des nordspanischen Weinstils.

Unser Sortiment